.
arrow_back

Filter

ÖIF-Prüfung Deutsch Integrationsprüfung B1

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die IF-Prüfung Deutsch Integrationsprüfung B1 ist ein entscheidender Schritt für alle, die in Deutschland leben und sich erfolgreich in die Gesellschaft integrieren möchten. In diesem Kurs wirst Du umfassend auf die Integrationsprüfung vorbereitet, die sowohl Deine Sprachkenntnisse als auch Dein Wissen über die deutsche Kultur und Gesellschaft bewertet. Der Kurs ist so gestaltet, dass er Dir nicht nur die notwendigen Sprachfähigkeiten vermittelt, sondern auch das nötige Wissen, um die Prüfung mit Bravour zu bestehen.

Während des Kurses wirst Du verschiedene Themenbereiche abdecken, darunter Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck. Du wirst an zahlreichen praxisnahen Übungen teilnehmen, die Dir helfen, Deine Sprachkenntnisse zu festigen und zu erweitern. Zudem wirst Du lernen, wie Du Dich in typischen Alltagssituationen in Deutschland verständigen kannst, was für Deine Integration von großer Bedeutung ist.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis für die deutschen Werte, Normen und die Gesellschaft. Du wirst über die Geschichte Deutschlands, das politische System, die wichtigsten Feiertage und Traditionen sowie über die Rechte und Pflichten eines jeden Bürgers informiert. Dieses Wissen ist nicht nur für die Prüfung wichtig, sondern auch für Dein tägliches Leben in Deutschland.

Der Kurs wird von erfahrenen Lehrkräften geleitet, die Dir nicht nur die Sprache beibringen, sondern auch als Mentoren fungieren, die Dich auf Deinem Weg zur Integration unterstützen. Durch interaktive Lernmethoden und Gruppenarbeiten wirst Du schnell Fortschritte machen und das Gelernte in der Praxis anwenden können.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur auf die Prüfung vorbereitet sein, sondern auch ein besseres Verständnis für die deutsche Kultur und Gesellschaft haben. Diese Kenntnisse werden Dir helfen, Dich in Deinem neuen Lebensumfeld wohlzufühlen und erfolgreich zu integrieren. Mach den ersten Schritt zu Deiner erfolgreichen Integration in Deutschland und melde Dich noch heute an!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sprachkurs #Deutsch-lernen #Alltagssituationen #Sprechen #Deutsch-als-Fremdsprache #Schreiben #Hörverstehen #Sprache-lernen #Deutschkurs
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-03
2025-02-03
Ende
2025-02-03
2025-02-03
Kursgebühr
€ 200.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 200.00
Begin
2025-07-02
2025-07-02
Ende
2025-07-02
2025-07-02
Kursgebühr
€ 200.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 200.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Deutschland leben und die Integrationsprüfung B1 ablegen möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Migranten, Flüchtlinge und alle, die ihre Deutschkenntnisse auf ein höheres Niveau bringen möchten, um besser im Alltag zurechtzukommen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.

Kurs Inhalt

Die Integrationsprüfung B1 ist eine Sprachprüfung, die von Migranten in Deutschland abgelegt werden muss, um ihre Sprachkenntnisse und ihr Wissen über die deutsche Gesellschaft nachzuweisen. Die Prüfung besteht aus verschiedenen Teilen, darunter Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Ziel der Prüfung ist es, sicherzustellen, dass die Teilnehmer über die notwendigen Sprachkenntnisse verfügen, um sich im Alltag und in der Gesellschaft zurechtzufinden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile der Integrationsprüfung B1?
  • Nenne drei wichtige Feiertage in Deutschland.
  • Wie funktioniert das politische System in Deutschland?
  • Was sind Deine Rechte und Pflichten als Bürger in Deutschland?
  • Nenne zwei typische Alltagssituationen, in denen Du Deutsch sprechen musst.
  • Was sind die Unterschiede zwischen Hochdeutsch und Dialekten in Deutschland?
  • Wie kannst Du Deine Deutschkenntnisse im Alltag verbessern?
  • Warum ist es wichtig, die deutsche Kultur zu verstehen?
  • Welche Rolle spielt die Sprache bei der Integration?
  • Wie bereitest Du Dich am besten auf die mündliche Prüfung vor?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Deutsch - ÖIF-Prüfung - B1 + Integration...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Graz
euro
ab 200.00
ÖIF Deutsch B1 - Vorbereitung Integration...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 69.00
Deutsch B1 Vorbereitung auf die Integratio...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
euro
ab 261.00
Deutsch B1 - Vorbereitung auf die Integrat...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Linz
euro
ab 99.00
Deutsch - ÖIF-Prüfung - B1 + Integration...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-21
location_on
Graz
euro
ab 200.00
ÖIF Deutsch B1 - Vorbereitung Integration...
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 69.00
Deutsch B1 Vorbereitung auf die Integratio...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
euro
ab 261.00
Deutsch B1 - Vorbereitung auf die Integrat...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-24
location_on
Linz
euro
ab 99.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1904 - letztes Update: 2025-02-01 12:10:20 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler